|
|
Hier wollen wir Sie über Neuigkeiten, Tipps und Web-Links für Ihre Urlaubsplanung informieren. Das allerneueste ist momentan für uns unser Webauftritt überhaupt! Das ganze hat eine gewisse Vorgeschichte ... Von unserer Gastfreundschaft war einer unserer Gäste - Matthias - so begeistert, dass er uns den Web-Einstieg mit dieser Web-Site erleichtern wollte. Meine Schwester will selbst Informatik studieren und steht gerade vor den letzten Schulprüfungen. Bald wird sie Matthias' Arbeit fortsetzen können und mit Insiderwissen um Land & Leute ergänzen ...
TippsKalamaki liegt ziemlich in der Mitte von Kreta im Süden. Kreta ist nur sehr schwierig an einem Tag zu durchfahren. Dazu bietet die zentrale Lage von Kreta also einen guten Ausgangspunkt für diverse Abstecher mit mehr oder weniger Aufenthalt an. Vai - der (überfüllte) Palmenstrand im außersten Osten - ist gerade an einem Tag mit Rückfahrt nach Kalamaki zu schaffen. Frangocastello ist im Westen der äußerste Punkt für einen Tagestripp. Rethymno und Heraklion sind an einem halben Tag incl. Rückfahrt zu schaffen. In diesem Umkreis liegen dann aber auch sehr interessante Sehenswürdigkeiten ... und schöne Strände. Von Agia Galini werden zudem diverse Schifffahrten angeboten. Vielleicht sollte man auch mal eine Übernachtung ausserhalb Kalamakis einplanen ... Das Landesinnere ist gerade im Frühjahr recht grün und bietet im Sommer angenehme Abkühlung. Der Schnee vom Winter in den Höhen um 2500 Meter ist zwar längst ab Mai weg, aber die kleinen Schluchten (St. Antonio) oder Höhlen bieten dann noch Erfrischung. Spätestens ab Juni hat das Meer für alle die richtige Wärme. Juli bis September können sehr heiß sein.
SträndeFür diejenigen die einsame Strände lieben, ist der Süden ein Muss ... hier gibt es sie noch - im Gegensatz zum touristischen Norden. Kalamaki hat selbst so einen Strand der fast von Timbaki bis nach Matala geht. Der Komos-Strand war früher ein beliebtes Ziel den Flower-Power-Generation und wird heute noch von Individualtouristen angesteuert - hier gibt es auch einen grossen (inoffiziellen) FKK-Bereich ... Den Strand von Kalamaki trennen oft Felsplatten vom Meer. Nach ca. 20 Metern schwimmt man dann aber wieder ca. 2 Meter über sandigem Meeresgrund. An einigen Stellen kann man auch felsfrei ins Wasser. Obwohl der Wind oft frisch und auflandig ist, gibt es hier (erstaunlicherweise) noch keine Surfer.
Land & LeuteNeben den vielen minoischen Fundstätten aus der Geschichte - von Häfen über Festungen, Residenzen bis hin zu Tonverarbeitungen etc. gibt es um Kalamaki vieles aus der Gegenwart zu erkunden und geniessen. Die Messara-Ebene ist ein sehr fruchtbares Weinanbaugebiet ... Allerhand Spezialitäten werden auf den Märkten von Mires und Timbaki angeboten. Bei Zaros gibt es es sogar eine Forellenzucht. Wer griechische Feste mag, sollte auch mal zu Ostern (im Mai) bis Pfingsten hier Urlaub machen .... In Kalamaki selbt spricht man recht gut deutsch.
AnreiseKalamaki als Individualreiseziel muss nicht kompliziert sein. Essen in den Tavernen gibt es gut und preiswert. Das Frühstück kann in den meisten Tavernen oder bei den Vermietern ebenso genossen werden. Mini-Märkte versorgen einen aber auch mit frischer Ware für die eigene, unabhängige Küche (im Studio Galaxias). Bleibt noch das Problem mit dem Transfer vom Flughafen ... dabei helfen die Web-Links auf dieser Seite - mutige können sich aber auch spontan am Flughafen für einen Mietwagen oder Taxi (ca. 40 Euro von Heraklion nach Kalamaki) entscheiden. Flüge kann man ebenso über das Internet einfachst selbst organisieren ... Die Anfahrt nach Kalamaki führt vom Heraklion-Flughafen über Mires und Festos in Richtung Matala; vorher nach Kamilari abbiegen (wenn man in Pitsidia ist, ist man zu weit gefahren). Unkomplizierter (aber etwas länger) geht es von Mires nach Timbaki, an der Abzweigung nach Festos vorbei, kurz vor Timbaki bei einem grossen Nissan-Händler in Richtung Kalamaki-Beach abzweigen (Fahrzeit insgesamt 1,5Stdn). Vom Chania-Flughafen fährt man über Rethymno, Agia Galini und Timbaki (Fahrzeit ca. 4Stdn). Karten gibt es übrigens bei der Autovermietung inclusive. |
Änderungen und Fehler vorbehalten ... |